Die berührungslose Temperaturmessung ist eine optische Messung und basiert auf der Eigenschaft aller Körper elektromagnetische Strahlung (Wärme- bzw. Infrarotstrahlung) auszusenden. Das Infrarotthermometer nutzt diese Strahlung zur Bestimmung der Temperatur. Mit Hilfe einer Optik erfasst das Pyrometer eine Fläche des Messobjektes und ermittelt deren Temperatur. Heutzutage arbeiten die Pyrometer in den Wellenlängenbereichen des nahen, mittleren und fernen Infrarot.
Folgende Optische Sensoren sind lieferbar:

TF – 2000
Pyrometer zum Messen der Temperatur von nichtmetallischen Oberflächen zwischen -32 °C und +900 °C. Mit hochwertigen Optiken zum Erfassen auch von kleinen Messobjekten. Programierter Teilmessbereich zur Anpassung des Analogausganges an die Messaufgabe.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Info-Prospekt TF-2000 .